
Clip-In Dreads sind die perfekte Möglichkeit, deinem Look im Handumdrehen eine künstlerische und individuelle Note zu verleihen, ohne dich langfristig an echte Dreadlocks zu binden. Ob für ein Festival, eine Party oder einfach, um deinen Alltag aufzupeppen – Sie kombinieren Flexibilität, Stil und Komfort. Doch bevor du dich für dein erstes Paar entscheidest, solltest du einige wichtige Dinge wissen. Hier erfährst du alles, was du über Clip-In Dreads wissen musst.
Clip-In Dreads sind künstliche Dreadlocks, die mit Clips leicht in deinem Haar befestigt werden können. Im Gegensatz zu traditionellen Dreadlocks, die dauerhaft ins Haar geknotet oder geflochten werden, bieten Clip-In Dreads eine vorübergehende Lösung. Sie bestehen häufig aus Materialien wie Kanekalon (synthetisches Haar) oder Echthaar und sind in einer Vielzahl von Farben, Längen und Stilen erhältlich.
Diese Dreads werden einzeln oder in kleinen Strähnengruppen verkauft, sodass du deinen Look komplett anpassen kannst – von dezenten Akzenten bis hin zu einer vollen Mähne.
Flexibilität und einfache Anwendung
Clip-In Dreads können in wenigen Minuten angebracht und ebenso schnell wieder entfernt werden. Das macht sie ideal, wenn du deinen Look regelmäßig ändern möchtest.
Kein langfristiges Commitment
Anders als bei permanenten Dreadlocks musst du keine drastischen Schritte wie das Verfilzen deiner Haare in Kauf nehmen. Du kannst deine Frisur je nach Laune wechseln.
Pflegeleicht
Die Clips benötigen weniger Pflege als echte Dreads. Sie sind unkompliziert in der Reinigung und behalten ihre Form, ohne dass du ständige Nacharbeit leisten musst.
Schonend für das Haar
Sie beschädigen deine Haare nicht, da sie ohne chemische Produkte oder aufwendige Verarbeitung auskommen.
Unendliche Stiloptionen
Mit Clip-In DreadLOCS kannst du kreativ sein und unzählige Styles ausprobieren, sei es ein fantasievoller Festival-Look oder eine elegante Hochsteckfrisur.
Während traditionelle Dreadlocks fest in dein Haar integriert werden und eine permanente Frisur darstellen, sind Clip-In’s eine temporäre Alternative. Sie lassen sich jederzeit entfernen, und es bedarf keiner langfristigen Verpflichtung. Zudem kannst du jederzeit zwischen Farben, Längen und Materialien wechseln, ohne den langen Prozess des Wachstums oder der Pflege durchlaufen zu müssen, der mit normalen Dreadlocks einhergeht.
Ein weiterer Punkt ist die Pflege – echte Dreads erfordern spezielle Reinigungs- und Pflegeroutinen, um sie gesund zu halten, während Clip-In Dreads nur minimale Aufmerksamkeit benötigen.
Bevor du Clip-In Dreads kaufst, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:
Ich biete in meinen Shop beide Alternativen und eine Kombination daraus an. Wenn du Lust hast, klick hier um die Clip In’s zu begutachten 😎
2. Achte auf die richtige Länge
Überlege dir, wie lang deine Clip-In Dreads sein sollen. Längere Dreads bieten einen dramatischen Effekt, aber sie können schwerer sein. Kürzere Varianten sind leichter zu tragen und eignen sich bestens für den Alltag.
Clip-In Dreads gibt es in einer unglaublichen Farbvielfalt – von natürlichen Tönen wie Braun, Blond und Schwarz bis hin zu knalligen oder Pastellfarben. Überlege dir, ob du einen natürlichen Look oder auffällige Akzente möchtest.
Achte darauf, dass die Clips robust und sicher sind, um ein Verrutschen zu vermeiden. Hochwertige Clips verursachen außerdem weniger Zug auf der Kopfhaut und sind angenehmer zu tragen.
Clip-In DreadLOCS gibt es in verschiedenen Stilen und Stärken – von feinen Dreads für einen subtileren Look bis hin zu dicken, voluminösen Dreads, die für mehr Drama sorgen. Entscheide, was am besten zu deinem persönlichen Stil passt.
Teste, wie leicht sich die Clips in dein Haar einfügen lassen und ob sie sicher sitzen. In meinen Videos gebe ich dir nützliche Tipps, wie du – vorallem bei glattem Haar- die Clip In’s richtig anbringen kannst.
Brauche ich eine bestimmte Haarlänge?
Clip-In Dreads funktionieren am besten, wenn dein Haar mindestens schulterlang ist, damit die Clips gut verankert werden können. Für kürzeres Haar gibt es jedoch spezielle Techniken, die dir ebenfalls einen sicheren Halt ermöglichen.
Sind Clip-In Dreads schwer?
Das Gewicht hängt von der Materialwahl und Menge ab. Kanekalon-Dreads sind sehr leicht, während Echthaar-Dreads etwas schwerer sein können. Für ganztägiges Tragen wähle hochwertiges Material mit geringem Gewicht.
Wie pflege ich Clip-In Dreads?
Wasche sie bei Bedarf sanft mit einem milden Shampoo oder Seife und lasse sie an der Luft trocknen. Vermeide unnötiges Bürsten, um die Struktur nicht zu beschädigen.
Clip-In Dreads sind eine großartige Möglichkeit, deinen Stil auf kreative Weise zu verändern – ohne langfristige Verpflichtungen oder komplizierte Pflege. Von auffälligen Festival-Looks bis hin zu subtilen Alltagsfrisuren sind die Möglichkeiten beinahe unbegrenzt. Wenn du auf Material, Länge und Stil achtest, kannst du sicher sein, dass deine Clip-In Dreads perfekt zu dir passen.
Bist du bereit, deinen Look zu transformieren? Mit den richtigen Extensions kannst du dein Haar zum Ausdruck deiner Persönlichkeit machen – ganz nach Lust und Laune!
Kein Spam, nur nützliche Infos und Inspiration für deine Haare!
Clip-In Dreadlocks Pflege: Leicht und Flexibel Clip-In Dreadlocks sind der perfekte Mix aus Style und Komfort. Sie lassen sich einfach anbringen, wieder entfernen und bieten dir
Clip-In Dreads 101: Alles, was du vor dem Kauf wissen musst Clip-In Dreads sind die perfekte Möglichkeit, deinem Look im Handumdrehen eine künstlerische und individuelle Note
Festival Make-up Gold – Strahlen wie ein Star Festival Make-up Gold – Strahlen wie ein Star Ein Festival ist der perfekte Ort, um deinem Look ein
Dreadlocks Kultursymbol oder Modetrend? Eine kritische Auseinandersetzung .. Dreadlocks – Mehr als nur ein Haarstil Dreadlocks sind mehr als verfilzte Strähnen – sie tragen Jahrtausende an