Bekommst du faktisch täglich eine Kriese mit deinen Haaren und bist durch und durch Unzufrieden?
Dann kann ich nur sagen: Willkommen im Club!
Hast du kurze oder lange Haare? Dicke oder Dünne? Glatte oder komplette Krause? Genau genommen, spielt das keine Rolle. Denn ich will dir eine Möglichkeit zeigen, wie du mit etwas Übersicht und Routine, deine Hairjourney im Überblick behalten kannst.
Schluss mit deinem Haarfrust
Mit Hilfe meines monatlichen Haarplaners ...
… kannst du deine künftigen Haarvorhaben planen und umsetzen!
.. behälst deine Produkte und deine damit verbundene Zufriedenheit im Überblick!
… wirst du mehr Struktur und Routine in deine Haarpflege bringen!

Hey, ich bin Kardi!
…und helfe dir, die Haare zu bekommen, welche du schon immer Mal haben wolltest!
Mit meinem Wochenplan möchte ich dir nicht nur helfen, dich mit deinen Haaren vertraut zu machen, sondern auch mehr Durchblick in deiner Haarpflege zu bekommen.
Ich erinnere mich noch – als wäre es gestern – meine Mutter versuchte täglich meine Haare zu bändigen- mal mit mehr Frust, mal mit weniger Frust.
Ansprechpartner für die eigene Haarstruktur zu finden? Beinahe eine Unmöglichkeit!
Friseure finden, die deine gewünschte Haarverlängerung anbringen können? Nur im Traum!
Letztlich sind es deine Haare & du solltest am Besten wissen, was deine Haare wirklich brauchen. Und diese Antwort findest nicht von jetzt auf gleich.
Aber jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim notieren, analysieren und experimentieren.
Wir alle wissen, wie wichtig die Pflege unserer Haare ist, aber allzu oft schieben wir es vor uns her.
– Völlig egal, ob du glatte, wellige, lockige Haare hast-
Um sicherzustellen, dass du deinen Haaren die Aufmerksamkeit schenkst, die sie verdienen, ist es wichtig, einen Haarpflegeplan zu erstellen. So kannst du dich vergewissern, dass deine Haare auf lange Zeit grandios aussehen und du keine wichtigen Schritte auf dem Weg zu deiner Routine vergisst.
Warum ein Haarpflegeplan nicht nur sinnvoll, sondern auch nützlich ist, erfährst du hier.
Die Vorteile eines Haarpflegeplans
In erster Linie hilft dir ein Haarplan dabei, einen Überblick zu bekommen.
Egal, ob du bestimmte Produkte regelmäßig verwendest, deinen “Hairtim” planst oder alle paar Monate eine Hair Protective Frisur anwendest. Mit einem Plan kannst du den Überblick behalten.
Ein weiterer wichtiger Vorteil eines Haarpflegeplans ist, dass er dir hilft, das Budget für Produkte und Dienstleistungen während des Jahres zu planen und auch dafür den Überblick zu behalten.
Du kennst es vielleicht: Auf Youtube wurde dieses Produkt empfohlen, auf Instagram jenes. Vor allem wenn es um Afrohaarpflege-Produkte geht, wird oft ein dicker Schein fällig.
Anstatt überrascht zu sein, wie viel Geld du bei jeder Bestellung oder im Laden ausgibst, kannst du genau kontrollieren, was wann gemacht werden muss, und so Geld für Produkte oder Dienstleistungen zurücklegen.
Schließlich trägt eine Routine dazu bei, dass dein Haar insgesamt gesünder bleibt, da verschiedene Aspekte wie Feuchtigkeit, Nährstoffe und Hairportective gezielt eingesetzt werden. Wenn du sicherstellst, dass all diese Schritte regelmäßig und nicht nur nach Bedarf durchgeführt werden, kannst du dich auf weiche und gesunde Haare freuen.
Fazit
Ein gut durchdachter Haarpflegeplan ist nicht nur sinnvoll – genau genommen ist er unerlässlich! Jedenfalls dann, wenn du spezielle Haarziele hast, die du umsetzten möchtest.
Er stellt nicht nur sicher, dass kein Schritt in deiner Routine vernachlässigt wird, sondern macht auch die Budgetplanung einfacher, da Ausgaben und Zeiteinteilungen im Voraus geplant werden können und nicht jedes Mal Überraschungen anfallen. Außerdem zahlt sich regelmäßige Pflege aus, wenn es darum geht, die Haare langfristig gesund zu erhalten. Also warte nicht länger und erstelle noch heute deinen ganz persönlichen Haarpflegeplan!
Das Beste daran? Ich stelle dir einen kostenlosen Haarplanr zur Verfügung. Diesen kannst du so gestalten, wie du möchtest.